Haargummis aus Kondomen & andere bizarre Fakten

Sie können sich das durchlesen und gerne alles in Frage stellen, aber das hier ist die nackte Wahrheit. 16 Fakten, die in Erstaunen versetzen.

1. Würde man die Zeit zusammenrechnen, die man in einem Menschenleben auf der Toilette zubringt, käme man auf 92 Tage! Kein Wunder, dass das stille Örtchen beim Zeitungsleser so beliebt ist.

Flick

2. Elefanten können an gebrochenem Herzen und Kummer sterben, insbesondere dann, wenn sie in jungen Jahren aus ihrer sozialen Gruppe gerissen werden.

3. Wussten Sie, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist von einem Asteoriden getroffen zu werden, als den Jackpot beim Lotto zu ziehen. Viel Glück!

4.  Die Luftverschmutzung im indischen Mumbai ist so hoch, dass der Aufenthalt an einem Tag in Mumbai dem Rauchen von 100 Zigaretten am Tag gleichkommt. Ein Tag Mumbai = 100 Zigaretten. Wellnessurlaub ist so aber nicht möglich!

5.  Aufgrund der Gravitation, driftet der Mond jedes Jahr um 3,8 Zentimeter weiter weg von der Erde.

6.  Jeden Tag fangen rund 3900 Kinder auf der ganzen Welt mit dem Rauchen an.

7. Auch wenn es bei Stierkämpfen anders aussieht, es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Farbe Rot keine besondere Wirkung auf Stiere hat.

8. Koala-Babys nehmen eine Zeit lang über den Kot der Mutter alle nötigen Nährstoffe auf.

9.  Alle Facebook-User zusammen genommen würden als Bevölkerung eines Landes, jede Bevölkerungsstatistik sprengen.

Flickr

Flickr

10. Der Tod des Marlboro-Mannes. Zuletzt sind vier verschiedene Darsteller des Marlboro-Mannes an den direkten Folgen des Rauchens gestorben.

11. In China soll es doch tatsächlich Leute geben, die aus benutzten Kondomen noch Haargummis machen. Diese Art des Recyclings kann durchaus zu gewissen Aversionen führen!

12. Ein Teddybär ist so süß. Wussten Sie, dass jedoch Bären in freier Wildbahn hunderte von Fischen hintereinander fressen können?

13. Im Jahre 2010 wollte doch tatsächlich in Korea ein Mann seine Zuneigung zu einem seiner Manga-Kissen zeigen und es heiraten.

14. 1978 haben Unbekannte den Sarg Charlie Chaplins entwendet und wollten so Lösegeld erpressen.

15.  Im Jahre 2013 sorgte die Daily Mail für Aufsehen, indem sie die Keimbelastung von Eis einer Fastfoodkette mit dem der eigenen Toilette verglich und im Eis mehr Keime fand.

16. 1996 versuchte doch tatsächlich ein schwedisches Ehepaar einen doch sehr ungewöhnlichen Namen zu registieren. Das Kind sollte “Brfxxccxxmnpcccclllmmnprxvclmnckssqlbb11116.” heißen. Auf die Frage hin, wie der Name auszusprechen sei, antwortete das Paar mit "Albin".

Auch wenn Sie denken, dass einige Fakten nicht stimmen können. Glauben Sie mir, sie stimmen.

 

via Viralnova